info@vedharma.de
[vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ oblique_section=“no“ text_align=“center“ padding_top=“87″ padding_bottom=“52″ css_animation=““ box_shadow_on_row=“no“ triangle_shape=“no“ triangle_shape_position=“both“][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“32″][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“58″][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ use_row_as_full_screen_section_slide=“no“ text_align=“left“ css_animation=““ box_shadow_on_row=“no“][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image source=“external_link“ external_img_size=“full“ alignment=“center“ qode_css_animation=““ custom_src=“/wp-content/uploads/2015/02/bildung_schule.jpg“][vc_separator type=“transparent“ up=“58″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image source=“external_link“ external_img_size=“Full“ alignment=“center“ qode_css_animation=““ custom_src=“/wp-content/uploads/2015/02/meditation_frieden_sonne.jpg“][vc_separator type=“transparent“ up=“58″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_single_image image=“40406″ img_size=“full“ alignment=“center“ qode_css_animation=““][vc_separator type=“transparent“ up=“58″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ oblique_section=“no“ text_align=“left“ background_color=“#f6f6f6″ padding_top=“105″ css_animation=““ box_shadow_on_row=“no“ triangle_shape=“no“ triangle_shape_position=“both“][vc_column width=“1/3″]
Bildung dient der vollständigen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Nachhaltige Bildung, die Bewusstsein, Werte, Einstellung, ethische Werte, emphatisches Verhalten und Charakterbildung beinhaltet. Ziel unserer Aktivitäten ist die Schaffung günstigerer Voraussetzungen für die Entfaltung menschlicher Potenziale, speziell im Bereich Erziehung und Bildung sowie auf der Ebene der politischen und wirtschaftlichen Führung. Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kommunikation und Führung. Basierend auf einem positives Lernumfeld – geprägt durch gegenseitige Unterstützung und Achtsamkeit – jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben, Kommunikationsfähigkeiten und Führungsqualitäten zu erlernen. In der Integrationsarbeit mit Migranten, vermitteln wir auch Deutsch für Ausländer. Inklusive Lernsettings fördern die Gehirnentwicklung, Deshalb setzen wir uns auch für gehirngerechtes Lernern und Beziehungslernen ein.
Utopie, Idee, Vision oder Maßnahmen? Frieden erfordert eine Entscheidung. Es ist eine kontinuierliche innere und äußere Auseinandersetzung in einer Welt der Veränderung. Dieser Vorgang betrifft alle Nationen, einzelne Staaten, eine Stadt oder eine Dorfgemeinschaft, eine Familie oder eben den einzelnen Menschen. Frieden ergibt sich zum Beispiel daraus, wie wir Menschen miteinander umgehen, wie achtsam und gewaltfrei wir kommunizieren, wie wir uns in Konflikten verhalten oder wie wir uns gegenüber unserer Umwelt und der Natur verhalten. Frieden basiert auf Gewaltlosigkeit, dem Prinzip von AHIMSA. „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“ Mahatma Gandhi
Die natürlichen Lebensräume der Erde werden in nie dagewesener Geschwindigkeit zerstört. Waldrodungen, Brandrodungen, Wasserverschmutzung, Plastikberge, Luftverschmutzung. Wenn der Verbrauch an natürlichen Ressourcen so weitergeht wie bisher, werden wir bis zum Jahr 2050 zwei Planeten benötigen, um unsere Bedürfnisse nach Nahrung, Energie und Infrastruktur zu decken. Grund genug, durch aktiven Naturschutz gegenzusteuern! Doch wie kann das gesehen? Wir setzen uns für einen Wandel im Denken ein, der als Konsequenz auch eine Veränderung im Verhalten und den damit verbundenen positiven Konsequenz für die Umwelt darstellt. In konkreten Projekten unterstützen wir Ökotourismus, Naturreservate in Südamerika und ökologisch- nachhaltige Landwirtschaft.
Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Individuen und Gruppen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren, im engeren Sinne die Fähigkeit zum beidseitig zufriedenstellenden Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Orientierung. Diese Fähigkeit kann schon in jungen Jahren vorhanden sein oder im Rahmen der Enkulturation (direkte und indirekte Erziehung) auch entwickelt und gefördert werden. Dieser Prozess wird als interkulturelles Lernen bezeichnet. Die Basis für erfolgreiche interkulturelle Kommunikation ist emotionale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität. Interkulturell kompetent ist eine Person, die bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus ihr fremden Kulturen deren spezifische Konzepte der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens und Handelns erfasst und begreift. Frühere Erfahrungen werden so weit wie möglich frei von Vorurteilen miteinbezogen und erweitert, während gleichzeitig eine Haltung der Offenheit und des Lernens während des interkulturellen Kontakts notwendig ist. Interkulturelle Kompetenzen werden nicht von feststehenden Kulturen aus definiert, sondern beziehen sich gerade auf kulturelle Differenzen, die in unterschiedlicher Weise in jeder Gruppe von Menschen vorkommen. In der Regel ist immer von Mischformen auszugehen. Durch unsere Arbeit fördern wir Maßnahmen zum interkulturellen Miteinander, Abbau von Missverständnissen und Vorurteilen, den Gedanken der Toleranz und des Respektes in unseren Gesellschaften zu verbreiten , kulturelle Bewahrung - Regeneration und Integrität zu unterstützen.
Dialog der KulturenDie Qualität unserer Lebensräume trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Im ungünstigen Fall kann folgendes entstehen: • Angst, Depression • Krankheit, chronische Krankheit • Blockierte Kreativität • Unglück, finanzielle Verluste • Behinderung von Fortschritt und Erfolg • Disharmonie in Beziehungen, Zerbrechen von Familien • Unsoziales Verhalten und sogar kriminelle Tendenzen. Das kann verhindert werden. Ziel sollte sein: • Gute Gesundheit, Wohlstand und Glücklichsein für jedermann. • Zunehmend mehr Glück, gutes Ansehen. • Wohlstand und Reichtum. • Dauerhafter geistiger Frieden und Wohlbefinden • Zunehmende Kreativität und Erfolg. • Harmonische Beziehungen und großen Komfort. • Kohärentes Denken und Entscheiden. • Keine Probleme im privaten und beruflichen Leben. Wir forschen nach Ursachen und Lösungen.
Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Nach dem Salutogenese-Modell ist Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen. Welche erprobten und natürlichen Heilmethoden sind hilfreich? Welche Formen von Komplementärmedizin gibt es in anderen und älteren Kulturen, die für die heutige Zeit anwendbar sind? Worin liegt der Wert der Gesundheitsprophylaxe? Gesunde Ernährung. Bio, Flexitarismus, Veganismus oder Vegetarismus. Was zeichnet die Welternährung der nächsten 100 Jahre aus. Gibt es Hinweise für die Ernährungspolitik? Ziele: Stressbewältigung, Stressmanagementmethoden, Methoden, um psychisch belastenden Stress zu verringern oder ganz abzubauen, Hilfe bei Post-Traumatische Belastungsstörungen, (PTBS), Posttraumatic stress disorder (PTSD), Resilienzförderung. Programme zur Herstellung von Work-Life-Sence Balence. Mentaltraining, Yoga, Vital Self Meditation.
READ MORENetzwerk für Bildung, Frieden, Soziales und globales Miteinander
Unsere Idee verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke, insbesondere die Förderung der Entwicklungshilfe, im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO).
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Bildung, Frieden, Soziales, globales Miteinander, Interkulturalität, Gesundheit, Salutogenese, Humanitäre Hilfe, Soziale Sicherheit, Umwelt, Klimawandel und nachhaltige ökonomische Entwicklung, menschliche Entwicklung, Selbstwirksamkeit des Individuums, Empowerment.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ oblique_section=“no“ text_align=“center“ padding_top=“106″ padding_bottom=“80″ css_animation=““ box_shadow_on_row=“no“ triangle_shape=“no“ triangle_shape_position=“both“][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“32″][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“72″][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ use_row_as_full_screen_section_slide=“no“ text_align=“center“ css_animation=““ box_shadow_on_row=“no“][vc_column_inner width=“1/3″]
Joachim Nusch. Sri Jyoti. Sanskriti Seva Samman. Internationaler Leiter, Vorsitzender und Präsident, der Vedic Research Education Society, (Varanasi / Indien), Vedharma-Institut, (Deutschland), The Light of Varanasi Bewegung (Das Licht von Varanasi) und Vital Self Meditation, Sprecher und Autor, Mentaltrainer, Coach, Meditationsexperte. Er lehrt seit 1973 Meditation und ist Experte in der vedischen Wissenschaft, Yoga, Ayurveda, Jyotish, Vastu, u.a. Weisheitslehren der indischen Philosophie, Ashtanga nach Patanjali, Advaita, Vishishtadvaita, Samkhya.
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“12″]
- Another Client
- Client
- A Satisfied Client
In der Nähe zur Großstadt Köln
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“32″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ oblique_section=“no“ text_align=“left“ padding_top=“90″ padding_bottom=“100″ css_animation=““ box_shadow_on_row=“no“ triangle_shape=“no“ triangle_shape_position=“both“][vc_column width=“1/4″]
Anrufe aus dem Ausland:
+ 49 2463 7948701[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“36″][/vc_column][vc_column width=“1/4″]
info@vedharma.de
[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ up=“36″][/vc_column][/vc_row]